Generalversammlung 2025 – Generationswechsel im Vorstand

Die perfekte Mischung aus Kontinuität und Neuanfang – so könnte man die neue Zusammensetzung von Vorstandschaft und Ausschuss zusammenfassen, die sich nach den Neuwahlen bei der diesjährigen Generalversammlung ergeben hat.

Nach 15 Jahren im Amt begrüßte der scheidende Vorsitzende Max Probst zum letzten Mal 35 Mitglieder im Vereinsheim. In seiner Ansprache bedankte er sich bei den Funktionären, die den Verein teils über Jahrzehnte geprägt haben, sowie bei den Vertretern der Gemeinde Langdorf für die stets gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder berichteten die einzelnen Funktionsträger über das abgelaufene Vereinsjahr. Sportlich blickte Michael Birnböck, der nach 20 Jahren aus dem Vorstand ausscheidet, auf eine intakte Mannschaft und gute Trainingsbeteiligung zurück, wenngleich die derzeitige Tabellensituation die Erwartungen nach einer starken Vorbereitung nicht erfüllt. Positiv hob er hervor, dass unser kleiner Verein weiterhin zwei Mannschaften stellen kann und es immer wieder gelingt, auch auswärtige Akteure zu gewinnen. In der Jugend-SG mit Langdorf und Bodenmais gibt es allerdings aktuell nur einen aktiven Spieler. Auch die Alten Herren treten derzeit nur selten in Erscheinung, das traditionelle Hallenturnier im Januar erfreut sich jedoch nach wie vor großer Beliebtheit.

Schriftführer Alois Resch, der sich nach beindruckenden 33 Jahren und verschiedenen Ämtern im Ausschuss zurückzieht, vermeldete in seinem letzten Bericht einen leicht gestiegenen Mitgliederstand auf knapp über 200. Die Veranstaltungen im Vereinsjahr seien allesamt gut besucht gewesen – ein Beleg für den besonderen Zusammenhalt in „da Brandt“.

Finanziell musste Kassier Thomas Pfeffer ein kleines Minus verbuchen, das unter anderem durch die Anschaffung eines neuen Rasenmähers entstand. Die Kassenprüfer bescheinigten dennoch eine solide und ordentliche Führung.

Ein Höhepunkt des Abends war die Ehrung von 27 langjährigen Mitgliedern durch Vorstand und Bürgermeister:

  • 60 Jahre: Willi Stadler und Karl Pfeffer
  • 50 Jahre: Alfred Bredl, Erich Birnböck, Max Kraus, Alois Kraus, Karl Bredl, Ludwig Paternoster, Gerhard Schweikl, Fritz Geier
  • 40 Jahre: Gerhard Mühl, Anton Probst, Georg Schweikl
  • 30 Jahre: Andrea Nirschl, Jana Bredl, Andreas Weber, Andreas Kraus
  • 25 Jahre: Tobias Tröppl
  • 20 Jahre: Daniela Rauch, Julian Rauch, Daniel Wenzl, Christine Wenzl, Renate Besold, Karina Besold, Tanja Kopp, Conny Hagengruber, Martin Hagengruber jun.

Im Anschluss standen die Neuwahlen auf der Tagesordnung. Unter der Leitung von Bürgermeister Michael Englram wurde ein deutlich verjüngter Vorstand einstimmig gewählt, der für Neuanfang und Kontinuität gleichermaßen steht:

  • 1. Vorstand: Johannes Probst
  • 2. Vorstand: Günther Rauch
  • Kassier-Team: Simon Stegbauer, Thomas Pfeffer, Lukas Probst
  • Schriftführer: Andreas Käser
  • Sportliche Leitung: Andreas Matheisl, Andreas Paternoster
  • Jugendleiter: Andreas Krenn
  • AH-Leiter: Andreas Weber
  • Team IT & Medien: Norbert Kölbl, Nicolas Hasenkopf, Julian Rauch
  • Ausschuss: Martin Hagengruber jun., Andre Schönberger, Fabian Kollmaier
  • Kassenprüfer: Johannes Fischer, Marlene Kollmaier

Zum Abschluss dankte der neue Vorsitzende Johannes Probst, der seinem Vater Max in diesem Amt folgt, den ausgeschiedenen Funktionären für ihr langjähriges Engagement. Mit dem nun deutlich verjüngten Vorstand sieht er die SpVgg Brandten für die Zukunft bestens gerüstet.